Husabakki – land of ice

Dieser Teil der Reise stellte eine neue Herausforderung für uns dar. Nicht nur, dass uns das Gebiet neu war, wir mussten auch ein Missverständnis meistern. Nach einem langen Tag zumeist im Auto (Anreise von Reykjavik), waren wir froh endlich bei unserem Quartier der nächsten 2 Tage angekommen zu sein und mussten feststellen, dass manchmal im Leben wichtige Türen nicht geöffnet werden. Die Herberge war in früheren Zeiten eine Schule gewesen, und so wirkte es an diesem Abend auch. Viele Kinder und auch Erwachsene die herumliefen und jeder eigene Projekte zu haben schien. Licht in der Küche, ließ uns auf jemanden schließen, der zumindest weiß wo wir jemanden finden könnten, der Zuständig für uns ist. Niemand schien etwas zu wissen, die angegebene Telefonnummer war nicht erreichbar und so mussten wir leider nach langem hin und her wieder umkehren und in Akurery ein Quartier suchen.

Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass doch jemand da war, der auf uns wartete und wir nur einen kleinen Schritt von ihm und ihr entfernt waren – diese Tür war jedoch geschlossen und ohne Hinweis versehen. Am nächsten Tag konnten wir doch in diesem Quartier einziehen, auch wenn es letztendlich nur für einen Tag sein sollte.

Das Gebiet rund um diese Schule, nördlich von Akurery, ein verschlafenes Fischerdorf namens Dalvik zeigte sich von einer sehr winterlichen Seite, steile Berge, weiße Landschaft und starker Wind. Bei genauerer Betrachtung erwies sich die Schneelandschaft jedoch als eine einzige Eisplatte, zwischenzeitlich von Schnee unterbrochen. Etwas, dass wir so noch nie erlebt haben. Ein wunderschönes Gebiet, das noch sehr viel Potenzial zum Erkunden aufweist, mit den schönen Fjorden, Bergen und Tälern. Auf alle Fälle ist diese Gegend einen zweiten Besuch wert.

Reykjavik

Endlich wieder in Island!

Heute in Reykjavik angekommen und bereits in der Stadt Erinnerungen aufgefrischt und verglichen  – manches ist neu, doch das Meiste ist geblieben.
Das Erstaunliche hier ist, wir sind 64 Grad nord und es hat keinen Schnee, 6 Grad plus und wir hatten um 6 Uhr noch hell.

Morgen gehts gen Norden!

Malediven

Aufgrund einer spontanen Entscheidung oder Idee sitze ich nun vor einem Bungalow auf den Malediven und genieße die knapp 30°C um 22:45 in der Hängematte vor dem Haus.Bei der Runde um die Insel habe ich einige Fotos zum Herzeigen gemacht, nur war da eine Einstellung falsch und schwarze Bilder können nicht so viel … aber morgen ist auch noch ein Tag,,,

Mittlerweile gibt’s zwei Bilder, die versuchen zu zeigen, wie schön es hier ist! Ich genieße die Zeit…

T? – Bangkok

Mittlerweile haben wir Australien verlassen (müssen) und befinden uns in Bangkok, wo wir noch zwei Tage verbringen dürfen. – Viel haben wir heute, da wir nach Sonnenuntergang, der hier wieder ungewohnt früh ist, angekommen sind, nicht gesehen, aber wir freuen uns auf morgen…

Die letzten Tag in Australien wurden immer „kälter“ und so mussten wir gestern früh auch 15° ertragen, über den Tag half die Sonne dann aber doch nach…

Die Fotos „Great Ocean Road“ gehören bislang alle nach Kangaroo-Island und Fotos von den 12 Aposteln werden dann wohl erst in den nächsten Tagen nachgereicht.