Reykjavik

Endlich wieder in Island!

Heute in Reykjavik angekommen und bereits in der Stadt Erinnerungen aufgefrischt und verglichen  – manches ist neu, doch das Meiste ist geblieben.
Das Erstaunliche hier ist, wir sind 64 Grad nord und es hat keinen Schnee, 6 Grad plus und wir hatten um 6 Uhr noch hell.

Morgen gehts gen Norden!

Malediven

Aufgrund einer spontanen Entscheidung oder Idee sitze ich nun vor einem Bungalow auf den Malediven und genieße die knapp 30°C um 22:45 in der Hängematte vor dem Haus.Bei der Runde um die Insel habe ich einige Fotos zum Herzeigen gemacht, nur war da eine Einstellung falsch und schwarze Bilder können nicht so viel … aber morgen ist auch noch ein Tag,,,

Mittlerweile gibt’s zwei Bilder, die versuchen zu zeigen, wie schön es hier ist! Ich genieße die Zeit…

T? – Bangkok

Mittlerweile haben wir Australien verlassen (müssen) und befinden uns in Bangkok, wo wir noch zwei Tage verbringen dürfen. – Viel haben wir heute, da wir nach Sonnenuntergang, der hier wieder ungewohnt früh ist, angekommen sind, nicht gesehen, aber wir freuen uns auf morgen…

Die letzten Tag in Australien wurden immer „kälter“ und so mussten wir gestern früh auch 15° ertragen, über den Tag half die Sonne dann aber doch nach…

Die Fotos „Great Ocean Road“ gehören bislang alle nach Kangaroo-Island und Fotos von den 12 Aposteln werden dann wohl erst in den nächsten Tagen nachgereicht.

T27 – Kangaroo Island

Dieser Teil der Reise, war das letzte Puzzlestück in der Planung, welches wir unbedingt noch reinquetschen wollten. Das Ökosystem betreffend zeichnet sich diese Insel dadurch aus, dass sie abgeschnitten vom „Festland Australiens“ Tiere und Pflanzen beheimatet, die es entweder so nicht gibt, bestimmte Feinde nicht gibt oder gewisse Krankheiten noch nicht hat.

Was die Tiere betrifft, hatten wir hohe Erwartungen an diese kleine Insel, was uns jedoch überraschte, war die Schönheit der Landschaft. Sehr unterschiedliche Bereiche, von schönem Strand, Wüste, Steilküste, Felsformationen, Hügellandschaft und und und.

Und die Tiere…

Zu Beginn haben sich die Tiersichtungen in Grenzen gehalten, was wir rückblickend auf die Hitze zurückführten. Sobald es etwas kühler wurde, waren viele verschiedene Tiere unterwegs.

Bilanz der beinahe 2 Tage auf Kangoroo-Island:

1 Koala (von denen soll es viele geben, doch die meiste Zeit schlafen sie und dann sieht man sie nicht so leicht wie „unseren“, der mit einem zweiten kommunizierte),
2 blue wren (kleiner blauer Vogel),
3 rote Papageien,
4 Warane,
4 Echidna,
14 Pinguin,
einige seltsame Gänse,
einige Pelikane,
42 Kängurus und Wallabies innerhalb von 2 Stunden, wobei ca. 30 innerhalb von 5 Straßenkilometern,
68 oder mehr Seelöwen,
und das übliche sonst noch…

(Fotos folgen)

T26 – Adelaide

Rückblickend muss man sagen, es war wohl im Norden am wärmsten/schwülsten. Am Weg vom Kings Canyon zurück nach Alice Springs fuhren wir durch mehrere Gewitter und durften Regen in einer sehr niederschlagsarmen Gegend erleben. – In Darwin hat es, entgegen der Erwartungen nicht wirklich gewittert.

Nun sind wir in Adelaide (unerwartet angenehm warm ist es hier, so um die 30° C am Tag) angekommen und machen uns nach einem abendlichen Stadtspaziergang und einer angenehmen Nacht nun bald auf den Weg nach Känguru-Island und dann weiter in Richtung Melbourne.