Sauna

Sitzen in der Holzofensauna bei etwas über geschätzten 90 Grad Celsius und schwitzen, zwischendurch kommt ein Schneeball, versetzt mit einigen Tropfen von Siggis Saunaöl (das ja nun endlich auch da ist) auf den Ofen und dann wird es gefühlt noch heisser. Irgendwann ist es zu heiss und dann fällt man vor der Tür einfach in den Schnee. Bei einer Lufttemperatur von -10 Grad ist der Schnee dann noch etwas kälter und die Haut beginnt zu krippeln, einmal herumdrehen und dann schnell wieder zurück ins Heiß und dort fällt der Schnee dann vom Körper und es krippelt für einige Momente noch mehr…
… und „langsam“ wird es wieder warm…

image

Sauna

Sitzen in der Holzofensauna bei etwas über geschätzten 90 Grad Celsius und schwitzen, zwischendurch kommt ein Schneeball, versetzt mit einigen Tropfen von Siggis Saunaöl (das ja nun endlich auch da ist) auf den Ofen und dann wird es gefühlt noch heisser. Irgendwann ist es zu heiss und dann fällt man vor der Tür einfach in den Schnee. Bei einer Lufttemperatur von -10 Grad ist der Schnee dann noch etwas kälter und die Haut beginnt zu krippeln, einmal herumdrehen und dann schnell wieder zurück ins Heiß und dort fällt der Schnee dann vom Körper und es krippelt für einige Momente noch mehr…
… und „langsam“ wird es wieder warm…

image

wie weiß weiß ist

Der erste volle Tag nördlich des 68. Breitengrades.

Rentiere, Rentierbauer, Spielen im Schnee – und viel Schnee.

Wenn man die Stimmung im Schigebiet „Pallas“ nachmalen würde wollen, bräuchte man ein wenig blau, etwas mehr grau und sehr viel weiß.

schneesprungDies ist ein animiertes Bild (falls es sich nicht bewegt, vielleicht extra laden…)

 Pallas - Skiresort

Helsinki

Bis auf Siggis Koffer sind wir gut in Helsinki angekommen. Es ist alles weiß, obwohl nicht extra viel Schnee liegt. In der Mitte von Plätzen türmen sich dann aber augeschobene Haufen. Daniela meinte: „Das ist Winter!“
Optisch wirkt es sehr kalt, doch das täuscht: jetzt 2 Stunden nach Mitternacht hat es gerade einmal -1 Grad. – Aber so richtig in den Norden geht es dann erst morgen Nacht (hoffentlich mit einem Koffer mehr als jetzt).
Es ist schön,  wieder in Helsinki zu sein!

going north …

Irgendwann im November saßen Agi, Siggi und ich in einer Sauna in Graz und plauderten über „wie fein Sauna sein kann“. Irgendwann fiel auch Holzofensauna, Finnland und Abkühlen im Schnee. – Und, dass wir irgendwann einmal dort oben eine Hütte mieten sollten.

Warum nicht jetzt? – Gesagt – getan, einige Tage später gesellte sich Dani dazu und bald schon war der Flug gebucht. In der Buchungskette folgte der Nachtzug von Helsinki nach Rovaniemi, das Mietauto und letztendlich die Hütte (obgleich wir uns da nicht entscheiden konnten und Dani das letzte Wort haben musste).

Dani traf eine gute Wahl (zumindest sehe ich das jetzt so) und entschied sich für die nördlichste und auch am weitest abgelegenste!

Als wir Anfang Jänner nach Teneriffa flogen, da war ich eigentlich schon voll auf den Norden eingestellt, aber es brauchte nicht lang, bis ich Gefallen an Sonne und Wärme fand. Und jetzt? Trotz des aktuellen Wetters (Schneefall und Kälte) bin ich gedanklich irgendwie noch immer im Süden. – Und doch werden wir in sieben Tagen schon in Aufbruchstimmung sein.

Und nach einer Nacht in Helsinki und einer weiteren im Zug befinden wir uns dann nördlich des 68. Breitengrades (so weit im Norden waren wir noch nie) und ich werde das erste Mal eine Holzofensauna direkt im Haus genießen können!

Wie wohl das Wetter dort sein kann?

Wetter in Sirrka

Teneriffa

Nach einem langen Flug mit Gegenwind sind wir im überraschend warmen Teneriffa angekommen (durchwegs knapp unter 20 Grad in der Nacht) und nach einer Stunde Fahrt und unzähligen beleuchteten Orten und Straßen erreichten wir unser Hotel für die nächsten vier Nächte.
Aber mehr dazu ein andermal…