5h47 in Bewegung, 3h53 Pause, 25,9 km, gesamt 162,7 km

Heute führte uns die Strecke länger ins Innenland und das erste Mal in landwirtschaftlich genutzte Gebiete.



Wie ja schon mal beschrieben, wechselt die Landschaft und die Küsten stark ab, eine Konstante gibt es jedoch: die Blumen und die Vögel.

Einerseits blüht gerade alles in den unterschiedlichsten Farben, täglich zu sehen waren die Salbeiblättrige Zistrose, die hier eher wie Unkraut wächst. Des weiteren gibt es an den Küstenabschnitten viele der Mittagsblumen. Diese zwei Blumenarten begleiten uns seit Lagos.


Vögel gibt es ebenfalls viele zu sehen und zu hören. Hier sind natürlich die Möwen ständige Begleiter an den Küsten. Ich würde mal sagen, Mittelmeermöwen, wobei die Bestimmung der anderen, ähnlich ausschauenden Arten für mich schwierig ist. Peter hat hier eine neue Bauernregel aufgestellt: ist die Möwe unter dir, ist die Steilküste sehr hoch, fliegt sie neben dir, dann nur hoch und fliegt sie über dir, befindest du dich am Strand.


Die Weißstörche findet man auch regelmäßig in den Lüften oder an den Felsen brütend. Hier ist Peter ganz fasziniert, was die hier tun und wovon sie sich ernähren.
Ich versuche alle Vögel des Tages mitzuschreiben, hier mal den derzeitigen Stand:
