rund um unser Leben in Spanien

Angekommen sind wird bei sommerlichen Temperaturen und wie zuhause auch, sprach man hier über Wetterrekorde. An diesem Tag hatte das Gasthaus auf der anderen Straßenseite auch geöffnet (wie sich herausstellen sollte, das einzige Mal).

Wir wohnen in einem ziemlich großen Apartment in Cala Figurea, einem Ort, den wir vor 5 Jahren schon einmal besuchten. Es gibt einen großen Balkon in zwei Richtungen mir nettem Blick auf das Meer und den Leuchtturm. Auch von unserem Esstisch drinnen haben wir noch etwas Blick auf das Meer.

Am ersten Morgen haben wir im Freien gefrühstückt, aber mit dem Nebel, der an den folgenden Tagen herrschte, haben wir uns für drinnen entschieden. Heute Vormittag war der Himmel wolkenlos, aber durch die nun wieder „normal“ kalten Nächte, war es im Wohn-Esszimmer doch angenehmer. Nach dem Frühstück freuen wir uns über den Geschirrspüler und starten los. Entweder zum Einkaufen (im Supermarkt gibt es am Morgen mehr Fische), zum Lesen an die Küste oder eben um wegzufahren.

Heute waren wir im angrenzenden Nationalpark und hatten zwischendurch wieder T-Shirt-Wetter.

Wieder zuhause genießen wir die Sonne am Balkon oder spazieren in den Hafen oder entlang der Steilküste und hören dem Meer zu. Nach dem Sonnenuntergang spüren wir Hunger und überlegen, etwas zu kochen oder ins Gasthaus zu fahren. Hier hat faktisch alles zu, bis auf die Bar einen Block weiter (aber ob es da etwas zu essen gibt?), und so müsste man nach Santanyi fahren – und anscheinend kocht Gerlinde so gern, dass wir bis jetzt immer hier blieben. Und während Gerlinde wirklich vorzügliche Hauptspeisen (heute Fischsuppe) kreiert, kümmere ich mich um alles mögliche und die Nachspeise. Und irgendwann werden auch wir Schuppen bekommen, bei all den Fischen, die wir hier essen.

Nach dem Essen genießen wir unser temporäres Zuhause und verschwinden dann früher oder später in einem der drei Schlafzimmer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.