
Während eine weitere Hitzewelle Österreich überrollt, haben wir uns auf den Weg in den Norden gemacht. Genauer gesagt: Schweden, Raum Göteborg. Gestern Nacht sind wir nach einem für mich spannenden Zwischenstop in München (ich dort Weltreise zur Lounge, während Gerlinde ruhig am Gate gelesen hat) in Landvetter (Göteborg) gelandet und mit dem Bus zu jenem BnB gefahren, wo ich letztes Jahr auch schon war. Und wieder sehr gut geschlafen!

Heute dann einmal ein ausgiebiges gutes Frühstück. Kalle schmeckt im Norden einfach besser!
Heutiger Plan: mit dem Taxi zu einem Naturschutzgebiet fahren und dann über Umwege zurück hierher wandern. Als wir schon zur Straßenkreuzung (besser fürs Uber) unterwegs waren, kam uns der Gedanke, ob es schlau wäre, den ganzen Tag ohne Wasser zu wandern – nein! Nachdem wir aber keine Wasserflasche hatten, fuhren wir mit dem Bus (öffentlicher Verkehr ist hier extrem gut) einmal zum nächsten ICA: schnell einmal Wasser kaufen. Der ICA erschlug uns dann, was es da alles Gutes gab… schon vor dem Eingang ein lokales „Fischstandl“ und im Geschäft so viele gute schwedische Sachen, die’s daheim so nicht gibt. Natürlich dauerte dann alles viel länger. Auch weil jemand T-Shirts kaufen wollte, weil keine mitgebracht. Irgendwann waren wir dann zurück, mussten ein wenig auf das Uber warten und dann ging es los: von einem See zum nächsten.
Vogelsichtung des Tages: Prachttaucher (-familie)
Auf einem der Bilder ist Beute versteckt!
Irgendwann machten wir Pause, lasen ein wenig und auf einmal regnete es für 15 Minuten. Gut, dass wir einen beinahe perfekten Unterstand hatten.



… und dann schien wieder die Sonne.
Abends zuhause angekommen, gab es dann eine Suppe (Beute der Wanderung) und Lachsgratin von Fischstandl. – Echt gut!
Und jetzt sitzen wir müde am Sofa und lassen den Tag ausklingen. Morgen geht es zuerst nach Göteborg (noch immer T-Shirt-Mangel) und dann weiter auf die Insel.
