dia 12 – Zambujeira do Mar-Almograve

5h38 in Bewegung, 3h46 Pause, 23,2 km, gesamt 205,3 km

Heute haben mich die Störche endgültig aus der Bahn geworfen und das Bild des Storchs, das ich von zuhause kannte, total verändert. Ich weiß nicht, wie viele Störche wir allein heute gesehen haben und dabei begleiten sie uns seit Sagres an der Küste. Aber auch schon zwischen Faro und Lagos haben wir welche gesehen.

Vogelexpertin Gerlinde: Die Brut von Weißstörchen an der Küste ist nur aus Portugal bekannt. Durch die Klimaerwärmung bleiben Weißstörche teilweise bereits im Winter in Portugal und überlassen den Zug nach Afrika den jungen Störchen. An der Küste können sich Weißstörche auch von Fisch und Krabben ernähren, wobei wir heute erstmals auch in der Wiese im Hinterland Störche jagend gesehen haben.

Und auch der Atlantik überraschte heute abermals, angedeutet hat es sich ja schon gestern. – Am Plattenstrand (gr.) sind die Wellen oft höher und von einem „wilden“ Meer kann überhaut keine Rede sein. Dabei haben wir noch darüber gesprochen, dass „dort“ dann Amerika ist. – Kaum Wellen, kaum eine Brandung – da fällt das ins Wasser gehen zum Schimmen dann auch manchen schwer.

Das angeblich rauhe Meer hat wohl auch mit dem, wie man uns sagte, ständigen Wind aus Nord(west) zu tun – kaum Wind heute, Surfer blieben zuhause oder sonst wo und es stiegen die Temperaturen, welche Strecken, die im Sand verliefen, schwerer zu passieren machte. – Für mich war heute einer der schwierigeren Tage, Gerlinde meinte, dass es schon anstrengerende gab.

Jetzt sitzen wir in der Sonne in einem Gastgarten eines geschlossenen Lokals am Kreisverkehr in Almograve und lassen den Tag entspannt, glücklich und zufrieden revue passieren. So langsam werden wir uns der Distanz bewusst, die wir bereits zurück gelegt haben. So auch heute morgen, als wir entlang der Küste nach Süden blickten und wussten, dass dort überall schon waren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.